Wo ist der Tiger geblieben??

31.12.2012 Sawai Madhopur/ Ranthambhore Tiger Reserve

Am 30.12 sind wir in Sawai Madhopur  angekommen. Nach einer Fahrt durch die fruchtbare, wunderschöne Landschaft, mit einer Übernachtung bei einem Hotelpalast, suchten wir das Buchung – Office für die Tiger-Safari. Nach einer Stunde kapierten wir, dass man nur Tickets für den aktuellen Tag ergattern kann. So suchten wir einen Übernachtungsplatz und fanden auf dem Vorplatz einer Bauernfamilie einen Platz für unseren Bus. Wir wurden herzlich begrüsst, Michael konnte wieder mal mit gleichaltrigen Mädchen und Jungs „ Football“ spielen. Am nächsten Morgen um 5.30h hiess es anstehen für die Tickets. Bald bemerkte ich, dass die Tigertickets mit mafiösen Mitteln ergattert werden, ich befand mich immer am Ende der Warteschlange.

Doch ich konnte noch die letzten drei Tickets für die Morgensafari ergattern. Um 7.20 ging`s los! Mit einer italienischen Familie machten wir uns mit dem Jeep auf die Jagd nach den indischen Tigern. Zuerst bewunderten wir die imposante Landschaft, die farbenprächtigen Vögel, dann erspähten wir die bevorzugten Beutetiere der Tiger und Leoparden. Hirsche, Antilopen und Gazellen. Plötzlich tauchten Schakale auf, einer stiess Warnlaute aus – ein Leopard kreuzte seinen Weg. Wir konnten ihn gut erkennen, leider zu weit für den begehrten „Schnappschuss“. Einen Tiger haben wir leider nicht gesehen, dafür die Fussspuren, ob sie echt waren können wir nicht sagen, Tiger soll es nach Schätzungen nur noch etwa 20-50 Stück in diesem riesigen  Nationalpark geben.

Am Nachmittag erkundeten wir das Fort am anderen Ende des Nationalparks. Eine inexistente Strasse schlängelte sich durch den Jungle. Ich wollte mehrmals umkehren- doch die Estafette quälte sich die 4km zu diesem imposanten Platz. In diesem Fort befinden sich verschiedene Heiligtümer der Moslems und Hindus, eines der meistbesuchten Monumente von Indien. Dieses weitgehend zerfallene, aber in einer wunderbaren Landschaft gelegene Monument, ist ein spiritueller Ort, den man unbedingt besuchen muss. Zum Jahresabschluss durften wir einen wirklich eindrücklichen Tag geniessen. Freudig starten wir ins neue Jahr- was dürfen wir noch alles in diesem „verrückten Indien“ erleben.

Michi&Silvana&Werni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert