Kappadokien oder das Felsknubelland

7.10.2012

Heute und gestern liefen wir in einer wundersamen Gegend herum. Endlich kommen unsere Wanderschuhe zum Einsatz. Steinformationen, welche die Fantasie anregen, zum Staunen bringen und auch zum Reinklettern sind. Für Michael und Werni das Abenteuerland und ich muss mich oft überwinden in die dunklen Gänge reinzusteigen, um dann froh wieder das Helle zu erblicken. Sie inzwischen machen ihre Witze und finden es wahnsinnig lustig, wenn sie mich erschrecken können u.s.w. Belohnt werden wir durch die liebe Natur mit  allersüssesten Trauben, Mandeln, Baumnüsse und Äpfeln, nur pflücken müssen wir sie selber. Wir machen unglaublich viele Fotos, alles muss festgehalten werden. In diesen Felsknubeln wurde gelebt, auch dienten sie als Kirchen, Vorratskammern und sogar als Grabstätten. Ja Göreme (Kappadokien) ist wirklich sehenswert.

Am Morgen, nachdem der Muezin sein erstes Gebet über die Lautsprecher ertönen lässt, fängt ein Riesenspektakel an. Viele Touristen treffen mit Bussen bei den Heissluftballoncentern ein und bereiten sich auf einen Flug vor. Um 6.30 Uhr sieht man schon die ersten Heissluftballone steigen , die dann ein, zwei Stunden in der Luft die Gegend in Augenschein nehmen. Es steigen insgesamt bis zu 100 Ballone in die Luft. Wo kann man so was sehen?  Wir haben das Spektakel mit Fotoapparat und Video auf einer Anhöhe miterlebt und es sieht unglaublich witzig aus. Manchmal verschwinden sie hinter den Knubels bald darauf tauchen sie wieder auf.

Beim nach Hause laufen, kommen wir beim Bauern vorbei, der uns gestern sein Zuhause hat ansehen lassen. Er wohnt in einem Knubel- eine gemütliche Einzimmerwohnung mit Bett, Couch und Ofen. Seine Kühe hat er in einem Nebenknubel, die dann gerade gefüttert und getränkt wurden. Um sein Zuhause laufen lustige Hühner herum mit gefiederten Füssen. Das Heu und Stroh hat er im Unterschlupfknubel;-)

8.10.2012

Wir möchten ins Städtchen etwas einkaufen und zu einem anderen Camping laufen. Auch dort finden wir wieder die Zwischverpflegung (Trauben, Äpfel..Tomaten). In einem Restaurant essen wir fein und ziemlich genug. Morgen reisen wir östlich weiter in Richtung Iran.

Silvana&Werni&Michael

3 Gedanken zu „Kappadokien oder das Felsknubelland

  1. Die Fotos sind spannend, auch eure Dokumentationen, vielen Dank. Wir hoffen natürlich, dass es euch allen gut geht und wünschen euch weiterhin alles Liebe auf der Reise.
    Unsere Herbstferien sind leider bald wieder vorbei, waren noch einige Tage im Südtirol und haben den guten Wein genossen.
    Tanti bacchi und druckerli us de Ostschwyz

  2. Hallo ihr Drei…

    Da spricht euer persöndliche Pöstler, ihr bechömed endi Wuche Post über, es wird am Dunnstig oder Fritig bi eu i treffe.
    Es isch spannend und intresant eui Bricht und Foti mit zverfolge. Ich wünsche eu witerhin e spannendi und schöni Reis.

    Liebe Gruess
    euer Pöstler

    1. Vielen Dank an den Pöstler.
      Mal schauen ob das Klappt mit dem Paket, wir haben da schon ganz lustige Geschichten gehört.wir haben nun genug Felknubbel gesehen und ziehen mit unserem Kamel richtung Iran.
      Lieben Gruss an alle in der Schweiz
      Bis bald auf unserem Blog
      Werni und family

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert