Aussichtspunkte

25.04.2013

 

Es duftet nach feuchter, feinen Walderde. Viele Bäume bekommen ihr neues, frisches, hellgrüne Kleid. Der Frühling ist in Nepal eingezogen. Wir sind mitten im Waldgebiet, wie schon vor der Grenze von China, als wir die Achse gebrochen hatten oder in Nagerkot, dem ersten Aussichtspunkt mit Sicht auf die Achttausender, den wir angepeilt haben. Der Kuckuck ruft hartnäckig und ein Vogel mit ganz roten Federn und einem schwarzen Köpfchen lässt sich kurz blicken. Für ein Foto hat der Moment nicht ausgereicht.

Wir sind morgens um fünf Uhr dreissig schon auf den Beinen, um die imposanten Himalayaberge vor Sonnenaufgang zu betrachten, denn sonst verschwinden sie schnell im Sonnenschein und Dunst.

Kakani heisst die kleine Ortschaft hier und ist ganz in der Nähe von Kathmandu und dem Nationalpark. Man erreicht den Ort über unzählige Kurven ca. in zwei Stunden. Kurz bevor wir zuoberst waren, haben wir Erdbeeren gekauft. Ja die gedeihen hier auf 2000 m.ü.M.

Auf dem Parkplatz ganz oben auf 2200 m.ü.M und zwei Minuten von den drei verschiedenen Aussichtspunkten haben wir übernachtet. Die Luft hier ist bedeutend frischer als in Kathmandu und wir verbrachten ein ruhige Nacht.

Oben auf dem ersten Aussichtspunkt staunen wir und rätseln, wo wohl der Everest ist. Einig wurden wir uns nicht, aber eigentlich auch egal. Es ist so oder so wahnsinnig beeindruckend und sind froh hier oben zu sein. Wir machen ganz viele Fotos, mit verschiedenen Einstellungen, aber was wir mit unseren Augen sehen ist einfach schwer fotografisch mit einer Digitalkamara einzufangen. Ja nu, als Erinnerung an diesen schönen Moment taugen sie halt doch.

Silvana&Michael&Werni

Ein Gedanke zu „Aussichtspunkte

  1. Hei ihr Lieben
    Das ist wie immer spannend eure Berichte. Es packt und reisst mit. Wir sind natürlich auch froh, hat es mit deinem Ersatzteil geklappt. Das klang aber unangenehm deine Mofafahrt, du hast sicherlich Blut geschwitzt und warst mega froh, wieder heil zurück bei deiner Familie zu sein. Kürzlich sahen wir euch kurz im skype, wir installierten im Eiltempo und siehe da, wart ihr schon wieder raus. Hatten kein Glück. Aber Jögi meinte, dafür hatte der FCZ eine gute Partie gegen Basel. Die Basler sind sicherlich müde hi hi hi
    Wir denken auch immer an euch und bewundern euren Mut !!!! Wir bedanken uns herzlich für die Karte aus Nepal, die Marke wurde bereits entfernt und Dario hat sie ins Sammelalbum gelegt. In Gossau kommt ebenfalls langsam der Frühling an, die Eisheiligen gehen dem Ende zu und die Bohnen „gügseln“ langsam raus. Wir drücken euch ganz feste und sind in Gedanken bei Euch…………………..
    Esthi, Jögi & Dario & Chili (Hamsterli) Tanti bacchi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert